Das KI Unternehmen xAI hinter welchem der US Milliardär Elon Musk steht, hat heute die vierte Generation seiner Grok KI veröffentlicht. Grok steht ab sofort zur Nutzung für zahlende Kunden zur Verfügung. Nutzer ohne Abo könen weiterhin Grok 3 in limitierter Form kostenlos verwenden. Wer Grok 4 nutzen will, muss jedoch mindestens 30 US-Dollar im Monat oder 300 US-Dollar bei jährlicher Zahlung locker machen.

Die Lancierung von Grok 4 wurde durch Elon Musk und führende Mitarbeiter bei xAI in einer grossen Pressekonferenz zelebriert. Laut Elon Musk ist Grok 4 die derzeit leistungsfähigste KI auf dem Markt. Der US Unternehmer welcher bekannt für seine hochtrabenden Ankündigungen ist, sagt, Grok 4 sei schlauer als die allermeisten PhD Studenten auf dieser Welt.

Mit dem Abo „SuperGrok Heavy“ für 300 US-Dollar im Monat oder 3’000 US-Dollar bei jährlicher Bezahlung, steht ein laut xAI nochmals deutlich leistungsfähigeres KI Angebot zur Verfügung. Dieses Abo bietet auch Zugriff auf die Vorschauversion des KI Modells „Grok 4 Heavy“. Grok 4 Heavy ist darauf ausgelegt, komplexe Aufgaben in Bereichen wie Mathematik, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften zu bewältigen und soll zukünftig in Bereichen wie Ingenieurwesen (z. B. Raketen- oder Autodesign) und Forschung eingesetzt werden.
Grok 4 Heavy ist Multi-Agents fähig. Mehrere KI-Agenten arbeiten gleichzeitig an einer Aufgabe und tauschen Lösungen aus, um die Genauigkeit laut xAI zu erhöhen.
Laut xAI soll Grok 4 auch deutlich verbesserte Animationen generieren können. An der Pressekonferenz wird ein Beispiel gezeigt bei denen Gravitationswellen dargestellt werden welche nach der Kollision von zwei Schwarzen Löchern entstanden sind. Laut xAI zeigen sollen solche Beispiele zeigen, wie gut Grok 4 die Welt versteht und auch im wissenschaftlichen Kontext verwendet werden kann.

Einer der Alleinstellungsmerkmale von Grok ist der direkte Zugriff auf die Inhalte vom Kurznachrichtendienst X. Grok kann in Echtzeit Daten von X verwenden und wird somit laufend mit relativ aktuellen Daten versorgt. An der Pressekonferenz zur Lancierung von Grok Version 4 wurde dies auf humorvolle Art demonstriert. So wurde Grok 4 danach gefragt, welcher xAI Mitarbeiter den das seltsamste Profilbild auf X habe. Grok 4 fand dann das Profil von xAI Mitarbeiter Greg Yang am seltsamsten:

An der Pressekonferenz wurden dann auch diverse Benchmarks veröffentlich die zeigen sollen, dass Grok 4 in vielen Bereichen derzeit das leistungsfähigste KI Modell sein soll. So schnitt Grok 4 beispielsweise im „Humanity’s Last Exam“ Benchmark welcher Sprachmodelle bewertet deutlich vor der Konkurrenz ab. Aktuelle Sprachmodelle von Google (Gemini 2.5 Pro) oder von OpenAI (o3) wurden auf die Ränge verwiesen.

An der Pressekonferenz gab es jedoch auch demütige Töne von Elon Musk. So sei die Bildgenerierung von Grok weiterhin ungenügend. Das Foundation 6 Modell zur Bildgenerierung sei weiterhin zu wenig leistungsfähig. Aktuell sei man am Training von Foundation 7, welches in einigen Wochen zur Verfügung stehen soll. Anschliessend sollen die Bildgenerierungsfähigkeiten der Grok KI deutlich besser sein.
Neue Eve Sprachausgabe in Grok 4
Mit Grok 4 soll auch die Sprachausgabe deutlich verbessert worden sein. An der Pressekonferenz wird eine Demo vom neuen Eve Sprachausgaben-Modell gezeigt. Eve soll besonders emotionale, realistische und natürliche Stimmausgaben ermöglichen. Die KI kann auf Wunsch einem die Antworten auch als Gedicht vortragen oder daraus einen Song generieren und dann vorsingen.

Fazit
Mit Grok 4 legt xAI auf verschiedenen Ebenen nach was die Fähigkeiten der KI vom US Unternehmer Elon Musk betreffen. Damit wird das derzeit gnadenlose Rennen um den potentesten KI Chat Bot weiter befeuert. Denn die Konkurrenz hat ebenfalls neue KI Modelle angekündigt die noch diesen Sommer veröffentlich werden sollen. So will OpenAI demnächst mit GPT 5 seine nächste KI Generation veröffentlichen. Der Kampf um KI Spezialisten und Top Wissenschaftler auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz wird derweil mit immer heftigeren Bandagen ausgefochten.