Alangu heisst das Spin-off welches aus dem „Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz“ (DFKI) hervorgegangen ist.
Das KI-Tool Alangu soll die Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen Menschen erleichtern. Die Software übersetzt gesprochene oder geschriebene Sprache in Echtzeit in Gebärdensprache, die von einem virtuellen Avatar dargestellt wird. Grundlage sind Verfahren der Spracherkennung, der natürlichen Sprachverarbeitung sowie 3D-Animation. Alangu ist für den Einsatz in Bereichen wie Bildung, öffentlicher Verwaltung oder Kundenservice vorgesehen.

Die Anwendung unterstützt unterschiedliche Gebärdensprachen und soll künftig auch Gebärdensprache in Text oder Lautsprache zurückübersetzen können. Fachleute sehen darin einen Schritt in Richtung digitaler Barrierefreiheit, verweisen aber auf technische Herausforderungen wie die regionale Vielfalt von Gebärdensprachen und die korrekte Wiedergabe nonverbaler Elemente.
Alangu ist ab sofort in verschiedenen Abomodellen verfügbar.